(Erdmann)Wald macht Klima

Sonntag, den 4. Mai 2025

Treff 14.00 Uhr am Waldparkplatz Sudwalder Straße, Bassum-Neubruchhausen. Von Neubruchhausen Richtung Sudwalde, links am Waldbeginn. Dauer ca. 2,5 Std.

 Gästeführung mit Förster i.R.  Rainer Städing zum Dauermischwald nach Oberförster Erdmann mit besonderem Blick auf Wasserhaushalt und das Klima.

Besuch im 12-Baumartenwald der Kirchengemeinde Steyerberg

Samstag, den 10. Mai um 17 Uhr

Mit Andacht durch Pastorin Thies.

Treff: Waldparkplatz vor der Auebrücke (Dunk-Brücke)
Navi: Steyerberg, Sportallee. Bis zur Auebrücke durchfahren. Parken rechterhand vor der Brücke. Dauer ca. 2.,5 Std.

Ein vor gut 30 Jahren auf einer Wiese in fruchtbaren Aueniederung gepflanzter Mischwald mit einem Dutzend Arten, etwa  Bergahorn, Schwarznuß, Linde, Ulme, Tulpenbaum, Kirsche, Rotbuche, Hainbuche, Stieleiche, Eibe und einzelnen Nadelbäumen.

Nussbaum-Exkursion nach Lüneburg

Dienstag, 20. Mai 2025

Beginn in Lüneburg um 15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.

Teilnahme nach Anmeldung mt Verabredung von Fahrgemeinschaften.

Der pensionierte Förster Dr. Hans-Jochen Meyer-Ravenstein, der auch Vorsitzender der Interessengemeinschaft Nuss (Link) ist, betreibt auf einer kleinen Fläche von 3.000 Quadratmetern  auf abgetorftem Hochmoorstandort einen Anbauversuch mit über 10 verschiedenen Nuss- und mehreren Wildobstarten. 


Vorankündigung


Erdmannwald-Führungen 2025

Sonntag,  4. Mai 2025,  14 Uhr 

 (Erdmann)Wald macht Klima

in Neubruchhausen

Waldparkplatz Sudwalder Straße

Sonntag, 21. September 2025 
ab 15 Uhr

Fremd bin ich eingezogen - die Baumarten des Oberförsters Erdmann 

in Neubruchhausen

Waldparkplatz Sudwalder Straße 

 

Information und Rückfragen 
Rainer Städing, 0151-55274286 oder [email protected]